- besser gesagt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
besser — hoch entwickelt; reich bestückt; ausgereift; verfeinert; bis ins Detail ausgearbeitet; elaboriert; ausgefeilt; ausgetüftelt; leistungsfähig; von hoher Kunstfertigkeit; … Universal-Lexikon
besser — bẹs·ser Adj; 1 besser (als jemand / etwas) verwendet als Komparativ zu gut: Heute ist das Wetter besser als gestern; Erzähl du diesen Witz, du kannst das besser als ich! 2 von hoher Qualität: ein besseres Hotel 3 nur attr, nicht adv, meist iron; … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
besser — als gut, mittelhochdeutsch: ›bezzer danne guot‹. Die Wendung begegnet schon früh im deutschen Minnesang. Sie war eine beliebte Formel zur Steigerung des Guten und wurde vor allem dann eingesetzt, wenn es galt, andere im Lob der Frauen zu… … Das Wörterbuch der Idiome
besser — ¹besser angemessener, erfolgversprechender, geeigneter, günstiger, lohnender, mehr als gut, nutzbringender, nützlicher, sinnvoller, vorteilhafter, wirksamer, wirtschaftlicher, zweckmäßiger. ²besser anders, eher, klugerweise, lieber, mehr,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Besser, man riskiert, einen Schuldigen zu retten, als einen Unschuldigen zu verurteilen — Dieser Satz aus der Erzählung »Zadig« des französischen Dichters und Philosophen Voltaire (1696 1778; im französischen Original: Il vaut mieux hasarder de sauver un coupable que de condamner un innocent ) zeigt dessen unerbittliche Haltung… … Universal-Lexikon
genauer gesagt — bzw.; respektive; genauer; besser gesagt; beziehungsweise; vielmehr … Universal-Lexikon
respektive — besser gesagt, beziehungsweise, das heißt, genauer gesagt, mit anderen Worten, oder [vielmehr], richtiger gesagt, vielmehr. * * * respektive:1.⇨beziehungsweise(1)–2.⇨oder(1) respektivebeziehungsweise,oder,besser/andersgesagt,dasheißt,(oder)vielmeh… … Das Wörterbuch der Synonyme
sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; … Universal-Lexikon
sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… … Universal-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia